Aktuell sind wir telefonisch nicht erreichbar. Bitte nutzt unsere E-Mail info@krumm-performance.de für eure Anfragen. Bleibt gesund - Euer Krumm-Performance Team!
Diesen Endless-Belag empfehlen wir für die R56 Hinterachse
Die Vorteile:
- höhere Temperaturstabilität als der Serienbelag
- stabilisiert das Heck beim Anbremsen
- geringer Verschleiss
Abbildung kann abweichen!
Endlessbeläge sind schon längst das Nonplusultra auf dem Markt.
Hier haben wir eine Reihe von Mischungen getestet und 2 für den Rennstrecken Einsatz als optimal befunden:
ME22:
- kommt sehr schnell auf Temperatur/ hat ab der ersten Bremsung genug Friktion
- relativ geringe Geräuschentwicklung
- schonend zur Scheibe
- mittlerer initial bite
- gut geeignet für den Alltagsbetrieb
MA45B:
- bester Langstreckenbelag auf dem Markt
- sehr lange Haltbarkeit
- mittlere Geräuschentwicklung
- guter initial Bite
- erprobt und eingesetzt im Langstreckenpokal VLN
- teurer Anschaffungspreis
Solltet Ihr weitere Fragen haben, schreibt uns einfach eine Mail an: info@krumm-performance.de
Diesen Bremsbelag haben wir nach unseren Wünschen für die MINI-Bremsanlagen anfertigen lassen:optimale Dosierung und deutlich verbesserte Bremsleistung
Keine Straßenzulassung!
- deutliche Verbesserung der Bremsleistung und Fadingresistenz an der Vorderachse
- für Mini R56 S und R53 JCW Serienbremsanlagen (Vorderachse)
- trotz dieser verbesserten Bremsbeläge eignet sich die Bremsanlage nur bedingt für den Rennstreckeneinsatz. Wir empfehlen die Umrüstung auf eine größere Anlage
150,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...